Wohngebiete

Lernen Sie Ihre neuen Nachbarschaft kennen.

Unsere Standorte im Detail

Hier erfahren Sie mehr über unsere Wohngebiete – von Lage und Ausstattung bis zum Umfeld. So erhalten Sie einen ersten Eindruck davon, wie und wo unsere Mitglieder wohnen. Für weitere Informationen wählen Sie einfach den gewünschten Ort aus.

Sonnewalde überzeugt durch eine gut ausgebaute Infrastruktur, eine ruhige, ländlich geprägte Umgebung und eine gute Anbindung an die umliegenden Städte wie Finsterwalde und Doberlug-Kirchhain. Unser Wohnhaus in Sonnewalde liegt aus Richtung Finsterwalde gesehen kurz vor dem Abzweig nach Doberlug-Kirchhain. Das charmante Ortszentrum von Sonnewalde mit seinen Einkaufsmöglichkeiten, Dienstleistungen und kleinen Geschäften ist bequem zu Fuß erreichbar.
Im Innenhof unserer Wohnanlage erwartet Sie eine großzügig gestaltete, grüne Oase mit einem liebevoll angelegten Spielplatz – ein idealer Ort zum Verweilen und Spielen für Groß und Klein.
Crinitz zeichnet sich durch seine ländliche Lage und das dort ansässige Töpfereihandwerk aus. Im Weiteren sind alle wichtigen Versorgungsbereiche abgedeckt. Die Wohnungsgenossenschaft hat am Lindenplatz eine wunderschöne, gepflegte Wohnanlage. Nicht weit entfernt befindet sich in einer ruhigen Nebenstraße ein weiteres einzelnes Wohngebäude.
Leben wie auf dem Dorf – und die Stadt ist trotzdem ganz in der Nähe! Schacksdorf befindet sich nur 4 km vor den Toren der Stadt Finsterwalde und ist über einen ausgebauten Radweg direkt mit der Stadt verbunden. Unsere Wohnungen in Schacksdorf sind besonders geeignet für Familien, deren die Kinder in einem idyllischen, dörflichen Flair aufwachsen sollen. Unserer Meinung nach ist Schacksdorf das wahrscheinlich kinderreichste Dorf in der Umgebung – toller Spielplatz, Inline skaten, Pferde streicheln… alles ist hier möglich!
Rückersdorf liegt inmitten der wunderschönen Landschaft des Naturparks Niederlausitzer Heideland. Die 12 vollmodernisierten Wohnungen sind nicht weit vom Naherholungsgebiet „Rückersdorfer See“ entfernt, der allerdings nur eine von zahlreichen Ausflugsmöglichkeiten zum Wandern oder Radfahren in der einzigartigen Landschaft ringsum darstellt.
Die Wohnungen in Schönborn befinden sich am Ortsausgang mit einer guten Verkehrsanbindung nach Tröbitz, Finsterwalde und Doberlug-Kirchhain. Hinter dem Wohnhaus offenbart sich die Natur auf einer großzügigen, grünen Freifläche. Die Nutzung einer Garage ist hier ebenfalls möglich.
Die Wohnungen in Tröbitz befinden sich in der Doberluger Straße und in der Liebenwerdaer Chaussee. Im unmittelbaren Umfeld locken viele sportliche Freizeitmöglichkeiten und sogar ein beheiztes Sommerfreibad. Die Nutzung einer Garage ist hier ebenfalls möglich. Es besteht eine gute Verkehrsanbindung nach Bad Liebenwerda und Doberlug-Kirchhain
Sie bevorzugen eine ruhige Wohnlage? In der Gerberstadt Doberlug-Kirchhain verfügen wir gleich über mehrere attraktive Wohnstandorte, so in der Friedenstraße, Am Hagwall, in der Goethestraße und Am Schiefen Weg. Die Nutzung einer Garage ist auch hier möglich. Das Wohnumfeld verfügt über gute Park- und Einkaufsmöglichkeiten.
Das Kultur- und Freizeitangebot ist für die kleine Stadt herausragend, genannt seien hier beispielhaft die Schloß- und Klosteranlage Dobrilugk mit seinem umfangreichen Kulturprogramm.

Willkommen in der vielleicht charmantesten „Wohnallee“ der Stadt! Die Friedenstraße verbindet das lebendige Stadtzentrum mit der grünen Bürgerheide – ein Ort, an dem urbanes Leben und naturnahe Erholung perfekt miteinander harmonieren. Für die Bewohner bedeutet das: Nur ein kurzer Spaziergang trennt sie vom Zentrum oder vom weitläufigen Stadtpark Bürgerheide mit seinen vielfältigen Freizeitangeboten wie Spielplatz, Tierpark, Spazierwegen und Sportmöglichkeiten. Hier wohnen Sie zentrumsnah – und dennoch im Grünen.
64 unserer Wohnungen in diesem Quartier wurden im charakteristischen Bauhausstil errichtet und stehen als Teil eines Flächendenkmals unter besonderem Schutz. Umgeben sind sie von großzügigen, gepflegten Grünanlagen, die zum Entspannen, Verweilen und Wohlfühlen einladen.

Zwischen Stadtzentrum und Schwimmhalle befindet sich eines unserer kleineren, aber besonders attraktiven Wohngebiete. Zentral gelegen und dennoch ruhig, umfasst es vier Wohnhäuser in der Straße der Jugend, zwei in der Brunnenstraße sowie je ein Gebäude in der Oskar-Kjellberg-Straße und der Leipziger Straße.

Das Wohnumfeld profitiert von der unmittelbaren Nähe zum Sängerstadt-Gymnasium und zur Kulturweberei – einem kulturellen Herzstück der Stadt. Die Wohnhäuser in der Straße der Jugend bestechen durch großzügige, parkähnlich gestaltete Grünflächen, die eine angenehme Wohnatmosphäre schaffen.

Der Marktplatz sowie der beliebte Bürgerheide mit dem Tellerberg sind von hier aus in weniger als fünf Gehminuten bequem erreichbar – ideal für alle, die urbanes Leben mit kurzen Wegen und naturnahem Erholen verbinden möchten.

Unsere Wohnungen in der Kirchhainer, der Schiller- und der Lessingstraße liegen in einem schönen und tatsächlich märchenhaften Wohnumfeld. Ganz in der Nähe befindet sich nämlich das berühmte Märchenhaus. Das Stadtzentrum ist in kurzer Zeit zu erreichen. Das Freibad macht den Finsterwalder Ortsteil Nord im Sommer für Jung und Alt zu einem besonderen Erlebnis. In der Nähe der Wohnungen befinden sich eine Schule, ein Hort, ein Pflegeheim und reichlich Einkaufsmöglichkeiten.
Dieses Wohngebiet wurde in den 60er Jahren errichtet. Unsere Hausgemeinschaften leben hier in einem großzügig gestalteten, naturnahen und ruhigen Umfeld. Der Wohnungsbestand beläuft sich auf 540 Wohnungen, die wahlweise mit und ohne Balkon angeboten werden. Hier werden Wohn(t)räume bis zu einer Größe von 110 m² wahr.

Im Finsterwalder Süden liegt unser klassisches genossenschaftliches Wohnquartier mit einem Bestand von 1300 Wohnungen. Der Stadtteil schließt sich direkt an das Zentrum an und verfügt über eine vollständige infrastrukturelle Erschließung, die eine Schule, eine Kindertagesstätte, natürlich auch ein Einkaufszentrum und ein Ärztehaus beinhaltet.